Auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie

Die französische Sprache in der Welt

Spielt Französisch noch eine wichtige Rolle in der Welt? Aber ja! Erfahrt im Folgenden, warum dies so ist.

https://www.youtube.com/watch?v=B5cSx5B3WOM

a) Zahlen, Zahlen ...

Schaut euch das Video bis zur Minute 2'56 an und ordnet den Zahlen ihre jeweiligen Bedeutungen zu.

3
5
32
88
320 Mio.
1,4 Mrd.
Zuordnen... Verschiebe die gefärbten Kärtchen zur passenden umrandeten Karte. Zum Umsortieren kann es helfen, die Karten erst wieder in den unteren Bereich zu verschieben.
Platz des Französischen unter den für die Wirtschaft wichtigen Sprachen in der Welt Bewegen
Platz des Französischen unter den gesprochenen Weltsprachen Bewegen
Anzahl der Staaten, in denen Französisch Amtssprache ist Bewegen
Anzahl der Staaten, die der internationalen Organisation der Frankophonie angehören Bewegen
Anzahl der Menschen weltweit, die derzeit Französisch sprechen Bewegen
Anzahl der Menschen, die das Netzwerk der Frankophonie umfasst Bewegen
b) Richtig oder falsch?

Schaut euch den gleichen Videoabschnitt noch einmal an und entscheidet, ob die Aussagen wahr oder falsch sind.

Vrai Faux Richtig
Die Internationale Organisation der Frankophonie fördert die französische Sprache, politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie gemeinsame Werte.
Vrai Faux
Sie wurde 1970 in Paris gegründet.
Vrai Faux
Ihr gehören nur Staaten an, in denen Französisch Amtssprache ist.
Vrai Faux Richtig
Die Anzahl der Frankophonen, d.h. der Menschen, die Französisch sprechen, wird künftig noch steigen.
Spicken!

Ein Gipfeltreffen für die französische Sprache...

https://www.youtube.com/watch?v=FrFjarGPofY

a) Mit einem Slogan in die Zukunft starten

Im Oktober 2024 fand im Schloss von Villers-Cotterêts in der Nähe von Paris das 19. Gipfeltreffen der Frankophonie statt.

Schaut euch das Video an. Zum Schluss wird der Slogan dieses Treffens eingespielt:

"Auf und mit Französisch kreativ sein, Neues schaffen und Unternehmergeist fördern" -

"..., ... et ... en français"

Sucht die drei französischen Verben im folgenden Wortsalat. (Achtung: Akzente werden bei Großbuchstaben weggelassen.)



S T U X O X I N N I E A L
R X E U C K X I N N E A S
X E N T R E P R E N D R E
H B E R E U I O P O N E R
N E R W E U N E P V N M A
L N M E R T U V E E O E R
Y X A V E T R I O R E T R
Buchstabensalat: Finde die gesuchten Wörter in den Buchstaben und markiere sie grün!
b) Ein besonderer Ort für ein besonderes Treffen

Warum ist das Schloss, in dem der Gipfel stattfand, ein besonderer Ort?

Klickt auf den Link, lest den Artikel durch und kreuzt die richtigen Antworten an (2 Antworten).

https://www.nw.de/nachrichten/kultur/kultur/23699231_Schloss-fuer-franzoesische-Sprache-Projekt-von-Macron-oeffnet.html

In dem Schloss lebte einst Molière, ein bedeutender französischer Dramaturg und Lieblingsautor von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
In dem Schloss wurde einst eine Verordnung erlassen, die Französisch anstelle von Latein zur offiziellen Amtssprache des franzöischen Königreiches machte. Richtig
Das Schloss beherbergt seit 2023 das erste Museum für die französische Sprache. Richtig
Spicken!

Auf Entdeckungsreise in...Neukaledonien

Zu Frankreich gehören auch heute noch einige Übersee-Territorien. Eines davon lernt ihr heute näher kennen.

a) Neukaledonien im Überblick

https://www.youtube.com/watch?v=ht-A3OvYLgA

Schaut euch das folgende Video ab der Minute 1'00 an und erfahrt Wissenswertes über Neukaledonien.

Sucht dann aus dem Dropdown-Menü die richtigen Antworten heraus.

Das französische Überseedepartement Neukaledonien liegt im Pazifischen Ozean . Die Bevölkerung setzt sich aus Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen. Einen großen Teil bilden die Nachfahren der Ureinwohner, die sich Kanaken nennen. Als erster Europäer entdeckte James Cook die Insel. Zu Frankreich gehört Neukaledonien seit 1853 . Ein wichtiger Rohstoff Neukaledoniens ist Nickel . Seit 2018 wurden drei Referenden durchgeführt, in denen es um die Unabhängigkeit der Insel von Frankreich geht.

Spicken!
b) Proteste im Land

Im Sommer 2024 kam es zu Protesten in Neukaledonien. Durch welche geplante Änderung sahen sich die Nachfahren der Ureinwohner benachteiligt?

Schaut euch nun den Beginn des Videos an und gebt die richtige Antwort.

Es geht um eine Änderung ...

der Staatsbürgerschaft.
des Wahlrechts. Richtig
des Steuersystems.
Spicken!
c) Auf kulinarischer Entdeckungsreise

Die Kultur eines Landes spiegelt sich in seiner Gastronomie. Eine Spezialität in Neukaledonien ist "bougna". Schaut im Video zu, wie es zubereitet wird. Bringt dann die einzelnen Schritte in die richtige Reihenfolge.

https://www.youtube.com/watch?v=SZVlXyTk8PE

Ordnen... Verschiebe die Kärtchen in die richtige Reihenfolge
Tomaten, Lauchzwiebeln und Salz darüber geben.
die Bananenblätter mit einer Liane zubinden und eine Stunde über dem Feuer kochen lassen.
Fleisch hinzufügen.
Saft und Raspeln der Kokosnuss darübergießen.
Jamswurzeln mit der Gabel zerkleinern und dazugeben.
Kürbis, Süßkartoffeln und Bananen kleinschneiden und auf Bananenblätter legen.

KOKORO Lingua

Um Kindern Französisch beizubringen ... niemand ist besser als Kinder!

Aber natürlich! Die Idee ist einfach und schön. KOKORO lingua ist eine Einladung, die Sprache des Anderes ganz natürlich zu erleben. Die KOKORO Kinder, französischsprachige Freunde, laden sich in den Alltag des Kindes ein und enthüllen ihm in jedem Video ein wenig mehr von ihrer Welt.
Schaut euch das Video an und beantwortet folgende Fragen!

https://www.youtube.com/watch?v=KTdgLXgHv7Q

a) Zuerst hört man zu...

Schülerinnen und Schüler treiben Sport und rechnen gleichzeitig! Versucht, die chronologische Reihenfolge der Zahlen zu finden:

Ordnen... Verschiebe die Kärtchen in die richtige Reihenfolge
trois
cinq
un
quatre
deux
b) Jetzt seid ihr dran!

Wo kann die Methode Kokoro durchgefürhrt werden? Kreuzt die richtige Antwort an!
(mehr als eine richtige Antwort)

In der Familie Richtig
In einem Sprachzentrum
In einem Ferienzentrum
Im Klassenzimmer Richtig
Mit einem spezialisierten Lehrer
Spicken!