Auf den Spuren der Geschichte

Die wichtigsten Daten der französischen Geschichte

histoire de la France

https://www.paris360.de/magazin/die-wichtigsten-daten-der-franzoesischen-geschichte

Frankreich kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Entdeckt die wichtigsten Daten der französischen Geschichte und beantwortet folgende Fragen.
Bewegt den Kursor, um die Frage zu beantworten oder kreuzt an, ob eine Aussage wahr oder falsch ist.

a) Im welchem Jahr gelang es Karl Martell durch die Schlacht bei Tours und Poitiers, die Araber zurückzuschlagen?
b) Wie viele Jahre haben die Hugenottenkriege gedauert?

TIPP: Lest nochmals den Abschnitt über die französische Renaissance.

c) Richtig oder falsch? Lest folgende Aussagen und kreuzt an.
Vrai Faux
Die Valois-Dynastie entsteht unter Philipp IV.

TIPP: Lest nochmals den Abschnitt " Zeittafel der französischen Geschichte ab dem Mittelalter". 

Vrai Faux Richtig
Die Aufhebung des Edikts von Nantes unter der Regentschaft des Sonnenkönigs Ludwig XIV. hat zur Massenflucht der Hugenotten geführt.

TIPP: Lest nochmals den Abschnitt "Absolutismus".

Vrai Faux
Durch den Vertrag von Versailles im Jahr 1919 verliert Frankreich Elsass-Lothringen.

TIPP: Lest nochmal den Abschnitt "19./20. Jahrhundert".

Spicken!

Auf den Spuren der Kolonialgeschichte Frankreichs: Neukaledonien

Seht euch das Video zweimal an und beantwortet diese Fragen.

https://www.youtube.com/watch?v=9kvgLr6JOXg

a) Wo steht Neukaledonien geografisch im Verhältnis zu Australien? Kreuzt an.
nordwestlich
nordöstlich Richtig
südöstlich
Spicken!
b) Seit wann ist die Inselgruppe Neukaledonien französisch? Bewegt den Cursor und findet das richtige Jahr.
c) Was bedeutet der Ausdruck "sui generis" für Neukaledonien? Kreuzt an.
Neukaledonien ist von der Welt isoliert.
Neukaledonien ist unabhängig.
Neukaledonien hat einen eigenen Status. Richtig
Spicken!
d) Die Ureinwohner der Inselgruppe kamen ursprünglich aus Hawaii. Richtig oder falsch? Kreuzt an.
Vrai Faux
Spicken!
e) Wie beschreibt man weiße Einwohner Neukaledoniens, die erst seit wenigen Generationen auf der Inselgruppe leben? Kreuzt an.
Canaque
Kanaka
Caldoche Richtig
Spicken!

Was ist die Landung der Alliierten?

https://www.youtube.com/watch?v=uJ4owcvz8hs

Seht euch das Video zweimal OHNE TON an und findet die Paare wieder.
Das Wort "Le débarquement" beschreibt...
Diese Länder haben gegeneinander und bis zum Schluss in Frankreich gekämpft:
Das Wort "Rendez-vous" beschreibt...
Die Länder, die über das Meer und die Luft gelandet sind :
Das Wort "La Manche" beschreibt...
Zuordnen... Verschiebe die gefärbten Kärtchen zur passenden umrandeten Karte. Zum Umsortieren kann es helfen, die Karten erst wieder in den unteren Bereich zu verschieben.
eine militärische Landung während des Zweiten Weltkriegs Bewegen
Russland, Großbritannien und Deutschland Bewegen
einen militärischen Befehl. Bewegen
Großbritannien, Kanada und die USA Bewegen
einen Meereskanal zwischen Großbritannien im Norden und Frankreich (Normandie und Bretagne) im Süden. Bewegen

Auf den Spuren der Geschichte der französischen Mode

https://www.youtube.com/watch?v=Vb5F6CgQs-M

a) Seht euch dieses Video über die Mode zweimal an und löst das Kreuzworträtsel.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
4
5
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kreuzworträtsel: Trage die gesuchten Wörter in die nummerierten Kästchen ein. Bei manchen Rätseln musst du das Gitter verschieben, um alle Kästchen sehen zu können.
1 Die Hauptstadt Frankreichs und der Mode im Jahr 1775.
2 Was schreit der Perückenmacher, wenn er mit seinem Kunstwerk fertig ist und mit sich selbst zufrieden ist?
3 Dieser Beruf war ein Familientraditionshandwerk.
4 Welcher Trend ersetzte die Perücke? Das Frisieren von ...
5 Das konnte man im Haar einsetzen, um Diamanten vorzutäuschen.
b) Seht euch nun die ersten fünf Minuten dieses Videos über die Hygiene im Schloss von Versailles König Ludwig XIV. an.

Ordnet nun diese Aussagen chronologisch zu. 

https://www.youtube.com/watch?v=VYSBFL5plzw

Ordnen... Verschiebe die Kärtchen in die richtige Reihenfolge
Ludwig, der XIV. habe in seinem Leben maximal dreimal gebadet, was ganz normal war.
Die Frauen auf dem Hof von Versailles haben höchstwahrscheinlich nur zweimal im Jahr gebadet.
Im heißen Wasser baden wurde als gefährlich betrachtet.
Die Bewohner des schönen Schlosses von Versailles haben sich in jedem Eck des Schlosses erleichtert.
Viele Adelige waren wegen mangelnder Mundhygiene zahnlos.