Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten / Bougeons ! Sports et autres loisirs

Sport und Sprache / Le langage du sport

Sicherlich habt ihr euch schon mit französischen Sportarten im Unterricht beschäftigt. Aber wisst ihr noch, wann man welches Verb und welchen Artikel verwendet? Schaut zur Auffrischung das folgende Video an.

https://www.youtube.com/watch?v=VZ4ZxWrAsCY

Füllt nun in den folgenden Sätzen die Lücken korrekt aus. Achtung: Lösungen können auch mehrfach vorkommen.

Moi, je fais du football.

Et toi, est-ce que tu joues aussi au foot?

En cours d'EPS, nous faisons actuellement de la natation.

Beaucoup d'élèves préfèrent faire de l' athlétisme.

Pendant les vacances, mon copain Pierre adore jouer au handball,

mais moi, je préfère faire de la voile.

 

Spicken!

Deutsch-Französisches Olympisches Jugendlager 2024 / Camp Olympique Franco-Allemand de la Jeunesse 2024

Im Sommer 2024 fand in Paris passend zu den Olympischen Spielen ein deutsch-französisches Jugendlager statt.

https://www.youtube.com/watch?v=yWn6Si1ke9Y

a)

Welche Erfahrungen konnten die Jugendlichen machen? Cochez les bonnes réponses. (4 réponses)

Sie konnten das Wissen über Sport und Leistung erweitern. Richtig
Sie haben Politiker getroffen. Richtig
Sie haben an olympischen Wettkämpfen teilgenommen.
Sie haben bekannte Sportlerinnen und Sportler getroffen. Richtig
Sie haben etwas über die Vereinsarbeit im Nachbarland erfahren. Richtig
Sie haben sich für die nächsten olympischen Spiele qualifiziert.
Spicken!
b)

Louis spricht auch von olympischen Werten, die er mit den anderen Jugendlichen teilen konnte.

Findet im Buchstabensalat die französischen Entsprechungen für die folgenden drei Werte (Achtung: Großbuchstaben haben keine Akzente):

SELBSTÜBERWINDUNG: ... DE SOI

WETTBEWERB: ...

FREUNDSCHAFT :...

 

 

A S A E E O C C H L W R
C O M P E T I T I O N E
L E I M I T E E X C E L
S E T M E N T D E P E L
D D I D E S E I O I M E
A D E P A S S E M E N T
Buchstabensalat: Finde die gesuchten Wörter in den Buchstaben und markiere sie grün!

Sportlich sein - die Umwelt schonen! / Jouez avec fairplay - Protégez l'environnement !

https://librairie.ademe.fr/ged/7107/affiche-10-actions-sport-plus-vert-202206.pdf

Auch im Sport spielen Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine zunehmend größere Rolle.

Was kann man tun, um auch als Sportler und Sportlerin umweltfreundlich zu agieren?

Schaut euch das Plakat unter dem oben angegebenen Link an und ordnet die Aussagen den französischen Bausteinen mit ihren jeweiligen Nummern zu.

nach dem Sport nur kurz duschen, nicht länger als die Dauer eines Liedes
in und auf den Sportstätten den Müll einsammeln
zu Beginn der Saison eine Tauschbörse für Material und Kleidung veranstalten
zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Tretroller oder mit dem Bus zum Training fahren
keine Einwegplastikflaschen nutzen
Zuordnen... Verschiebe die gefärbten Kärtchen zur passenden umrandeten Karte. Zum Umsortieren kann es helfen, die Karten erst wieder in den unteren Bereich zu verschieben.
5 Bewegen
2 Bewegen
8 Bewegen
1 Bewegen
10 Bewegen

Mit KI auf dem Weg zum nächsten Olympiasieg! / Avec l'intelligence artificielle, en route vers la prochaine victoire olympique !

https://www.youtube.com/shorts/Npl_PAiCtCQ

Künstliche Intelligenz ist auch im Sport ein wichtiges Thema. Das zeigte sich im olympischen Sommer in Paris 2024, wo INTEL und SAMSUNG einen Stand aufgebaut hatten, an dem man mit Hilfe von KI seine sportliche Leistungsfähigkeit testen konnte.

https://www.youtube.com/watch?v=Npl_PAiCtCQ

a)

Schaut euch das Video unter dem oben angegebenen Link an, dann bringt die einzelnen Etappen des Standes in die richtige Reihenfolge.

Ordnen... Verschiebe die Kärtchen in die richtige Reihenfolge
Vorschlag für einen Sport, in dem man zum Zeitpunkt der Übung am leistungsfähigsten ist
Laufen auf der Stelle
Kraftmessung und Geschwindigkeitstest
Reaktionstest
Scannen des kompletten Körpers
Analyse der Ergebnisse auf der Basis der Daten von Hochleistungssportlern
b)

Vrai ou faux ? Répondez à la dernière question.

Vrai Faux Richtig
Einige Sportclubs nutzen KI schon, um ihren Nachwuchs zu rekrutieren.
Spicken!