Wusstet ihr schon, dass ...? / Saviez-vous que…?

Wusstet ihr, dass das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW/OFAJ) euch beim Französischlernen zur Seite steht?

Wenn nicht, helfen euch die folgenden Fragen dabei, herauszufinden, was das DFJW/OFAJ ist und welche Mission es verfolgt.

OFAJ - Mobilität
a) Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Programme an.

Auf dieser Website findet ihr mehr Informationen. Wählt anschließend die richtigen Antworten aus der Liste aus.

 

Habt ihr Lust mitzumachen?

https://www.dfjw.org/institution

Partnerschaften von Städten und Regionen Richtig
Sprachkurse Richtig
Online-Kurse für technische Berufe
Begegnungen im Rahmen von Sport, Kultur, Theater, Musik oder Umweltschutz Richtig
Schul- und Studierendenaustausch Richtig
Stipendien für Fachseminare und Forschungsarbeiten Richtig
Praktika und Austausch in der beruflichen Bildung. Richtig
Sportkurse auf Französisch
Praktika mit dem Schwerpunkt "Medizin und Pflege"
Spicken!
b) Angenommen, ihr seid auf der Suche nach einem Brieffreund oder einer Brieffreundin in Frankreich...

Schaut euch auf der Webseite um: In welchem Bereich findet ihr einen Brieffreund/eine Brieffreundin? Wählt die richtige Antwort aus.

https://www.dfjw.org/

Programme
Ausschreibungen
Kleinanzeigen Richtig
Publikationen
Spicken!
c) Und nun ein Bericht von Grégory über seinen DFJW-Austausch zwischen Guadeloupe und Deutschland

Schaut euch das Video an und entscheidet, welche der folgenden Aussagen richtig bzw. falsch ist. 

https://www.youtube.com/watch?v=SarFXrfzrdc

Vrai Faux Richtig
Grégory a 26 ans.
Vrai Faux
Grégory est venu en Allemagne pendant 7 mois.
Vrai Faux
Le correspondant (der Austauschpartner) de Grégory n'est pas venu en Guadeloupe.
Vrai Faux Richtig
Grégory pense que les projets de l'OFAJ (DFJW) sont très importants.
Spicken!

Meistert die kniffligen „faux amis“ auf dem Weg zu echten Freundschaften!

https://www.youtube.com/watch?v=nNCMZFnn4dY

a) Kennt ihr "falsche Freunde" im Französischen bzw. im Deutschen?

Am Anfang dieses Videos (1:12 - 1:46) wird euch der Begriff erklärt. Vervollständigt den Satz richtig.

 

Les faux amis, ce sont des mots qui se ressemblent mais ne signifient pas la même chose.

Spicken!
b) Was bedeuten diese französischen Wörter im Deutschen?

Regardez la vidéo jusqu'à la fin et associez correctement les paires.

 

Seht euch das Video bis zum Ende an und ordnet die Paare korrekt zu.

 

l'humeur
la jalousie
le baiser
le régal
la raquette
l'infusion
les pommes
Zuordnen... Verschiebe die gefärbten Kärtchen zur passenden umrandeten Karte. Zum Umsortieren kann es helfen, die Karten erst wieder in den unteren Bereich zu verschieben.
die Laune Bewegen
die Eifersucht Bewegen
der Kuss Bewegen
der Genuss Bewegen
der Schläger Bewegen
der Kräutertee Bewegen
die Äpfel Bewegen

Wisst ihr, wie Paris riecht?

Zu dieser Frage hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Das folgende Karambolage-Video zeigt Paris und seine charakteristischen Aromen aus einer ganz besonderen Perspektive. Schaut euch das Video an und beantwortet Fragen.

https://www.youtube.com/watch?v=PNv9LqFFF3E

a) Wann wurde "le papier d'Arménie" erfunden?
b) "Le papier d'Arménie" wird aus Armenien nach Frankreich importiert.
Vrai Faux
Spicken!
c) Laut der Autorin ...

ist Papier d'Arménie gesundheitsschädlich.

Spicken!